Hike & Fly erfreut sich weiter grosser Beliebtheit, weshalb wir auch im 2022 zahlreiche Ausflüge anbieten. Ziele sind:
- Hike & Fly Events zu einfachen Start- und Landegeländen
- Wanderung auf Wanderwegen (weiss/rot/weiss Markierung, T1 (Wandern) und T2 (Bergwandern))
- Betreuung durch erfahrene Hike & Fly Fluglehrer
- Respektieren und Rücksichtnahme der Natur (Wege, Wildzonen, ..)
- Gemeinschaftserlebnis, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten
Ganztägige Hike&Fly's:
Inhalt: - Vertiefung der Grundlagen des Hike & Fly
- Neue Fluggebiete
- Erfahrungsaustausch
Ablauf: - Treffpunkt am Vormittag (Twitter informiert am
Vorabend)
- Briefing mit
Landeplatzbesichtigung
- Wanderung 2-4h
- Flug an den besichtigten
Landeplatz
- Ende ca. 16
Uhr
Anforderungen: -
Schüler oder brevetierter Pilot
-
Schüler: Mind. 50 Flüge + Thermiktest absolviert, selbstständige Start-& Landetechnik
-
Körperliche Fitness für 2-4 h Wanderung
-
Gleitschirm-Leichtausrüstung
Fluggebiete:
Zentralschweiz (Buochserhorn,
Chaiserstuel, ua.)
Kosten: CHF 40.- (auch für Schüler nicht im ordentlichen Schulgeld inbegriffen)
Anmeldung: am Vortag zwischen 14 und 20 Uhr mittels Höhenfluganmeldeformular
Betreuung: Fluglehrer Stefan Christen, Philippe Schürmann oder Guido Haake
Teilnehmer: maximal 12, minimal 5, Anmeldung am Vortag zwischen 14 und 20 Uhr mit dem Anmeldeformular
Durchführung: - an festgelegten Terminen siehe Jahreskalender
- ev. weitere Termine
kurzfristig
- Durchführungsentscheid am Vorabend ab 21 Uhr via Schulungsinfo (Twitter)
Zweitägige Hike&Fly's
Inhalt: - Vertiefung der Grundlagen des Hike & Fly
- Neue Fluggebiete
- Erfahrungsaustausch
Ablauf: - Treffpunkt am Vormittag (Twitter informiert am Vorabend)
- 2 tägige Wanderung mit
mehreren Flügen und Übernachtung auf dem Berg oder im Tal
Anforderungen: - Schüler
oder brevetierter Pilot
- Schüler: Mind. 50
Flüge + Thermiktest absolviert, selbstständige Start-& Landetechnik
- Körperliche Fitness
für längere Wanderungen
-
Gleitschirm-Leichtausrüstung
Fluggebiete: Schweiz
oder grenznahes Ausland
Kosten: CHF 190.- (auch für Schüler nicht im ordentlichen Schulgeld
inbegriffen)
Anmeldung: bis 3 Tage vorher über das Weiterbildungs-Anmeldeformular
Betreuung: Fluglehrer Philippe Schürmann
Teilnehmer: maximal 10, minimal 2
Durchführung: - an festgelegten Terminen siehe Jahreskalender
- Durchführungsentscheid am Vorabend ab 21 Uhr via Schulungsinfo (Twitter)
Mehrtägige Hike&Fly's
Beachte unsere Hike&Fly-Reise ins Piemont!