Flugtage führen in interessante, z.T. hochalpine Flugregionen und beinhalten die Einführung in neue Fluggebiete und je nach Möglichkeit auch die Einweisung ins Thermikfliegen.
Datum:
FR - MO 29.3.-1.4.24
DO - SO 30.5.-2.6.24
Kosten:
4 Tage CHF 390.-
inkl. Theorie, Betreuung, Funk, Unterlagen
exkl. Anreise, Transport, Übernachtung
Teilnehmerzahl:
5 bis 8
Anforderungen:
brevetierte Piloten oder fortgeschrittene Schüler mit mind. 30 Höhenflügen, erfolgtem Thermikstempel und eigener Ausrüstung, mit oder ohne Thermikerfahrung
IPPI-Karte (für Schüler* und Brevetierte)
Zielsetzung / Details:
- Wetter- und Flugplanung, meteorologische Aspekte planen, Gefahrenerkennung
- Planung von Thermik- & Aufwindzonen im Gelände
- Vermittlung der Technik des Soaren's und Thermikfliegen's
- Erfahrungen sammeln durch Beobachtungen, Überlegungen und Entscheidungen
- Verbesserungen der Flugtechnik im Thermikflug
- Hinweise und Tipps über Funk
- Besprechung der erfolgten Flüge
- Gemütlichkeit, Plausch und lokale kulinarische Genüsse...
Programm:
1.Tag: Anreise und erste Flüge
2.Tag: ganzer Tag fliegen
3.Tag: ganzer Tag fliegen
4.Tag: letzte Flüge und Rückreise
Kursleiter:
Philippe Schürmann
Fluggebiete:
In der Schweiz oder im grenznahen Ausland
Übernachtung:
Pension / günstiges Hotel / Jugi wird durch den Kursleiter organisiert
Datum:
SA - SO 4.-5.5.24
(Anreise und Abendessen am FR Abend)
Kosten:
2 Tage CHF 290.-
inkl. Theorie, Betreuung, Funk, Shuttle vor Ort
exkl. Anreise, Transport, Verpflegung, Übernachtung
Teilnehmerzahl:
5 bis 10
Anforderungen:
brevetierte Piloten, mit oder ohne Thermikerfahrung
Zielsetzung / Details:
- Wetter- und Flugplanung, meteorologische Aspekte planen, Gefahrenerkennung
- Planung von Thermik- & Aufwindzonen im Gelände
- Vermittlung der Technik des Soaren's und Thermikfliegen's
- Erfahrungen sammeln durch Beobachtungen, Überlegungen und Entscheidungen
- Verbesserungen der Flugtechnik im Thermikflug
- Hinweise und Tipps über Funk
- Besprechung der erfolgten Flüge
- Gemütlichkeit, Plausch und lokale kulinarische Genüsse...
Programm:
Freitagabend: Anreise
Samstag: Fliegen im Tessin
Sonntag: Fliegen im Tessin, Rückreise gegen Abend
Kursleiter:
Beat Wickart
Fluggebiete:
Mt.Tamaro, Mt.Generoso, St.Maria, Bironico, Mornera, Cimetta, ua.
Übernachtung:
Camping Melano
Datum:
Termine 2024 folgen
Kosten:
2 Tage CHF 190.-
inkl. Theorie, Betreuung, Funk, Unterlagen
exkl. Anreise, Transport, Übernachtung
Teilnehmerzahl:
5 bis 10
Anforderungen:
brevetierte Piloten oder fortgeschrittene Schüler mit mind. 30 Höhenflügen, erfolgtem Thermikstempel und eigener Ausrüstung, mit oder ohne Thermikerfahrung
IPPI-Karte (für Schüler* und Brevetierte)
Zielsetzung / Details:
- Wetter- und Flugplanung, meteorologische Aspekte planen, Gefahrenerkennung
- Planung von Thermik- & Aufwindzonen im Gelände
- Vermittlung der Technik des Soaren's und Thermikfliegen's
- Erfahrungen sammeln durch Beobachtungen, Überlegungen und Entscheidungen
- Verbesserungen der Flugtechnik im Thermikflug
- Hinweise und Tipps über Funk
- Besprechung der erfolgten Flüge
- Gemütlichkeit, Plausch und lokale kulinarische Genüsse...
Programm:
1.Tag: Anreise und Flüge
2.Tag: Flüge und Rückreise
Kursleiter:
Philippe Schürmann
oder Guido Haake
Fluggebiete:
In der Schweiz oder im grenznahen Ausland
Übernachtung:
Pension / günstiges Hotel / Jugi wird durch den Kursleiter organisiert
Datum:
SA 14.10.23
Verschiebedatum SO 15.10.23
Kosten:
1 Tag CHF 120.-
inkl. Theorie, Betreuung, PMR-Funk (falls nicht selber vorhanden), Unterlagen, Rückholservice
exkl. Anreise, Bahnfahrten
Teilnehmerzahl:
4 bis 12
Anforderungen:
brevetierte Piloten mit oder ohne Thermikerfahrung
Zielsetzung / Details:
Zusammen möglichst viele Fluggebiete im Talkessel Schwyz abfliegen. Flankiert vom majestätischen Mythen und dem zauberhaften Vierwaldstättersee werden wir versuchen, die verschiedenen Flugberge miteinander zu verbinden. Wir fliegen also möglichst vom einen zum anderen Fluggebiet und loten unsere Gleitleistung mal so richtig aus! Sollte dies vielleicht mal nicht passen, sammelt dich unser Besenwagen auf und bringt dich wieder zur Gruppe. Der Kursleiter fliegt in der Region schon seit über 30 Jahren und kann Dir entsprechend wertvolle Tipps in Theorie und Praxis vermitteln.
Programm:
1 Tag fliegen rund um den Talkessel Schwyz und Ybrig. Sollten es das Wetter sowie die Zeit erlauben, werden wir noch ins Urnerland dislozieren. Verpflegen können wir uns Zwischendurch (Sandwich) oder in einem der zahlreichen Gipfelrestaurants.
Kursleiter:
Beat Wickart
Fluggebiete:
Flugberge rund um Schwyz
Hinweis: Auch für Schüler gelten die angegebenen Preise. Die Kurse sind NICHT im ordentlichen Schulgeld inbegriffen.
* Die IPPI-Karte (Level 3) wird vom SHV ausgestellt. Allerdings erst ab mind. 60 Höhenflügen. Dies widerspricht sich leider mit den Anforderungen für diese Kurse, falls wir nach Italien fahren.