Der Besuch des Theorieunterrichts ist zwar gesetzlich nicht vorgeschrieben, sollte für jeden zukünftigen Gleitschirmpiloten aber eine Selbstverständlichkeit sein und kann vor oder während der praktischen Ausbildung absolviert werden.
Die Theorieprüfung muss vor der praktischen Prüfung absolviert werden!
Ort:
Ausser dem Fach "Materialkunde" werden alle Kurse durch einen live-online-Kurs gehalten. So sparst Du Dir die Anreise und kannst ganz bequem zu Hause auf dem Sofa lernen.
Das Fach "Materialkunde" findet in unserem Checkcenter in Dallenwil statt.
Termine 2023:
Kurs Nr.1:
MI 26.4. Aerodynamik - Guido
MO 1.5. Meteo - Nadine
MI 3.5. Flugpraxis - Felix
FR 5.5. Gesetzgebung - Chrigel
Das Fach Materialkunde (Roli oder Patrick) wird irgendwann an einem Schlechtwetter-Samstag oder -Sonntag im Mai spontan organisiert.
Kurs Nr.2:
DI 12.9. Aerodynamik - Guido
DO 14.9. Meteo - Nadine
DI 19.9. Flugpraxis - Felix
DO 21.9. Gesetzgebung - Chrigel
Das Fach Materialkunde (Roli oder Patrick) wird irgendwann an einem Schlechtwetter-Samstag oder -Sonntag im September/Oktober spontan organisiert.
Zeit:
jeweils 19.00 - 21.45 Uhr
Bereithalten:
Schreibzeug, Theoriebuch, Segelflugkarte (für Gesetzgebung)
Bei Bedarf kannst Du vorgängig bei uns im Shop oder online beziehen: Theoriebuch CHF 40.-, Fragensammlung 40.-, Segelflugkarte 29.-
Kosten:
CHF 30.- pro Abend resp. Tag
Anmeldung:
Hinweise:
Die Kurse eignen sich auch ideal zur Vorbereitung auf die Biplace-3-Prüfung und zur allgemeinen Wiederauffrischung! Man beachte auch die weiterführenden Thermiktheoriekurse!
Anreise:
Checkcenter in Dallenwil: Aawasserstr.2, 6383 Dallenwil, direkt an der Haupstrasse nach Engelberg auf der linken Seite. Details zur Anreise