Die Thermiktheoriekurse dienen als sinnvolle Vorbereitung für die praktischen Thermikkurse und als Erweiterung des theoretischen Wissens bezüglich Thermik- und Streckenfliegen sowie der
Auswertung von Meteo-Internetdaten.
Der Luftraumkurs bringt Licht ins Dunkel der Segelflugkarte und schützt vor unfreiwilligen Luftraumverletzungen.
Luftraumkurs
Datum:
MI 28. März 2018
Zeit:
18.00 bis 22.00 Uhr
Kosten:
1 Abend CHF 50.-
inkl. Theorie, Kursunterlagen, TWR-Besichtigung mit Erklärungen durch einen Flugverkehrsleiter
Teilnehmerzahl:
8 bis 24
Kursleiter:
Chrigel Markoff
Marc Preisig
Ort:
Flugplatz Buochs
Zielsetzung / Programm / Details:
In kleinen Gruppen haben wir die Gelegenheit, den im 2012 neu errichteten Tower, der zu den modernsten in Europa gehört, zu besichtigen und deren Systeme von einem Flugverkehrsleiter kompetent erklären zu lassen. Im Wechsel mit den anderen Gruppen werden interessante Filme zum Thema Luftfahrt und Flugverkehrskontrolle gezeigt. Anschliessend erfolgt ein detaillierter Überblick über den Schweizer Luftraum und die angrenzenden Länder, bevor wir den Kurs mit praktischen Beispielen und Gruppenarbeiten beschliessen.
Thermiktheoriekurse
Datum:
Basic: DI 17. April 2018
Intermediate: DI 24. April 2018
Advanced: DI 8. Mai 2018
Zeit:
19.30 bis 22.00 Uhr
Kosten:
1 Abend CHF 40.-
alle drei zusammen CHF 100.-
inkl. Theorie, Kursunterlagen
Teilnehmerzahl:
5 bis 15
Kursleiter:
Basic: Franz Tanner
Intermediate & Advanced: Stefan Christen
Ort:
Hotel Seeblick Emmetten
Zielsetzung / Programm / Details
"Basic" (Thermikfliegen):
"Intermediate" (Internetmeteo):
"Advanced" (Streckenfliegen):