Beim Training erlernst du den Umgang mit dynamischen Kräften, wie sie beim Gleitschirmfliegen auftreten können (Spirale, Einklapper oder Spiralsturz nach Klappern mit Verhängern).
Erst unter Fliehkraftbelastung erkennt man, wie entscheidend die Körperhaltung oder die Gurtzeugeinstellung sein kann.
Ein Video dazu findest Du hier.
Mit Hilfe von simulierten geflogenen Spiralen die g-Belastung langsam steigern, um dabei seine persönliche Grenzen kennen zu lernen, Steigerung bis 7g.
nächste Termine:
SA 18.3.23
Weitere Termine während der Flugsaison werden bei schlechter Wetterprognose für einen Wochenendtag kurzfristig festgelegt. Du kannst Dich bereits jetzt provisorisch anmelden und wirst dann automatisch informiert, wenn ein Datum festgelegt wird.
Zeit & Treffpunkt:
09:30 Uhr
G-Force-Center Dallenwil
Anmeldung:
Mittels untenstehendem Formular bis zum oben genannten Termin
Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmer.
Programm:
09.30 - 12.00 Uhr: 1. Teil
- Einweisung am “Gforce-Trainer”
- Gurtzeug optimal einstellen
- Sitzposition
- Einführungsrunde mit 1.5g
- Erklären Bewegungsablauf Steilspirale
- Üben der Bewegungsabläufe bei 2g
- Individuelle Steigerung bis 3.5g
12.00 bis 13.30 Uhr: Mittagspause
- Zum Spezialpreis von CHF 23.- kann im Restaurant Giessenhof in Dallenwil ein Menü mit Pasta oder Pizza eingenommen werden. Die Bestellung wird zu Beginn des Kurses aufgenommen. Während Corona:
Für den Restaurantbesuch ist das Covid-Zertifikat erforderlich.
- Alternativ bitte ein Sandwich oä. mitbringen.
13.30 bis ca.15.00 Uhr: 2.Teil
- Erlernen der Anti-g-Straining Manövers zur Vermeidung von Gray out und Black out
- Üben der Atemtechnik bei 3.5g
- Individuelle Steigerung bis 7g
- Ausbildungsnachweis
Kosten:
CHF 250.-
Der Kurs ist NICHT im ordentlichen Schulgeld inbegriffen.
Gutscheine vom SHV werden nicht mehr angenommen.
Mitbringen:
- Gurtzeug
- Handschuhe
- Helm
Voraussetzungen:
- körperlich fit, keine Herzprobleme, nicht schwanger
- während Corona: Zertifikat ist NICHT erforderlich. Wir tragen Maske und halten die Abstände ein
Mit dem nachfolgenden Formular kannst Du Dich bis zwei Tage vor dem Termin anmelden.
Falls schon ein fixes Datum veröffentlich ist, an dem Du teilnehmen möchtest, trage dieses als Kursdatum ins Anmeldeformular ein.
Falls noch kein fixes Datum veröffentlicht ist und Du gerne informiert werden möchtest, sobald ein Datum fixiert wird, trage "1.1.22" als Kursdatum ins Formular ein.