Hike & Fly

Der Weg ist das Ziel


 

Hike & Fly erfreut sich grosser Beliebtheit, Ziele sind:

- Hike & Fly Events zu einfachen Start- und Landegeländen

- Wanderung auf Wanderwegen (weiss/rot/weiss Markierung, T1 (Wandern) und T2 (Bergwandern))

- Betreuung durch erfahrene Hike & Fly Fluglehrer 

- Respektieren und Rücksichtnahme der Natur (Wege, Wildzonen, ..)

- Gemeinschaftserlebnis, Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten

 

 

Eintägige Hike&Fly's:

Inhalt:                  - Vertiefung der Grundlagen des Hike & Fly

                            - Neue Fluggebiete
                            - Erfahrungsaustausch

Ablauf:                 - Treffpunkt am Vormittag (Tagesinfo informiert am Vorabend)
                            - Briefing mit Landeplatzbesichtigung

                            - Wanderung 2-2,5h

                            - Flug an den besichtigten Landeplatz
                            - Ende ca. 16 Uhr
Anforderungen:   - Schüler oder brevetierter Pilot
                            - Schüler: Fortgeschrittene Schüler, selbstständige Start-& Landetechnik

                            - Körperliche Fitness für 2-2,5 h Wanderung, ca. 500-700hm

                            - Gleitschirm-Leichtausrüstung von Vorteil
Fluggebiete:      
  Zentralschweiz (Buochserhorn, Schwalmis, Chaiserstuel, ua.)
Kosten:                CHF 40.- (auch für Schüler nicht im ordentlichen Schulgeld inbegriffen)

                            Bei Durchführung gerne passend in bar mitbringen
Anmeldung:         Bis Donnerstag Abend 9.10.25 Weiterbildungs-Anmeldeformular

                            Spontananmeldungen ohne Testschirmwunsch bis Freitag 10.10.25, 20.00Uhr 

                            Höhenflug-Anmeldeformular
Betreuung:           Fluglehrer Stefan Christen
Teilnehmer:          maximal 12, minimal 5
Durchführung:     - 11.10. oder 12.10.25

 - weitere Termine kurzfristig 

                            - Durchführungsentscheid am Vorabend ab 21 Uhr via Schulungsinfo